Read this transcript of a voice message Sophie sent her friend in
Austria and decide whether the statements on the right-hand side are
true or false. Write “t" for "true” or “f" for "false” into the gaps
provided.
Then press [Check] to see whether everything is correct. Use the
[correct answer] if you need help.
In der Küche stehen neben den schmutzigen Tellern und Tassen die
Pizzakartons. Die Zimmerpflanzen vor dem Wohnzimmerfenster sind braun.
Das Bad ist schmutzig, die Milch im Kühlschrank sauer. Das war meine
4-WG heute Abend, als ich nach Hause gekommen bin. Eine Woche war ich
bei meiner Tante in Hamburg. Nur eine Woche!
Warum bin ich letztes Jahr nicht in eine Frauen-WG gezogen? Oder
warum mache ich es nicht wie mein Freund Arno? Der wohnt noch bei
seinen Eltern. Mama geht einkaufen und wäscht die Wäsche, Papa bringt
den Müll runter. Ideal! Aber man kann nicht immer Kind bleiben. Mit
dreiundzwanzig soll man auf seinen eigenen Füßen stehen, finde ich.
Ich muss mit meinen Mitbewohnern sprechen. Wir brauchen einen
Putzplan. Denn im Prinzip gefällt mir die Wohnung. Jeder von uns hat ein
gemütliches Zimmer, in der Küche gibt es alles, was wir brauchen, und
eine große Essecke. Das Bad ist nicht schlecht, nur das Fenster ist ein
bisschen klein. Unser Vermieter ist auch sehr freundlich. Er wohnt mit
seiner Frau über uns im zweiten Stock und kann bei Reparaturen in der
Wohnung schnell helfen. Und es ist gar nicht so normal, dass jemand an
Studenten (und eine Studentin!) vermietet. Viele Vermieter haben Angst,
dass sie dann nicht jeden Monat ihr Geld bekommen. Wir zahlen auch nicht
so viel: 1600 Euro warm. Die Wohnung liegt auch sehr zentral. Zu Fuß bin
ich in zwanzig Minuten in der Universität oder in der Altstadt. Zum
nächsten Supermarkt brauche ich nur zehn Minuten. Ich nehme aber immer
das Rad, wenn ich einkaufen gehe, dann muss ich nicht die schweren
Taschen tragen.
Ich glaube, ich schreibe jetzt eine WhatsApp an meine
Mitbewohner: Nächsten Sonntagnachmittag WG-Treffen in der Küche bei
Kaffee und Kuchen. Erster Punkt auf der Agenda: Putzplan! Hoffentlich
können alle kommen.