Themenbereiche: Kinderlieder, Kinderreime & Gedichte:

Johann Wolfgang von Goethe: Das Alter [Audio]

Hören und lesen Sie dieses Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832). Bearbeiten Sie anschließend die drei Aufgaben. Klicken Sie dann auf [Kontrolle], um zu sehen, ob alles richtig ist. Wenn Sie auf [Tipp] klicken, sehen Sie jeweils den nächsten richtigen Buchstaben oder die nächste richtige Zahl.
Das Alter
Das Alter ist ein höflich' Mann:
Einmal übers andre klopft er an;
Aber nun sagt niemand: Herein!
Und vor der Türe will er nicht sein.
Da klinkt er auf, tritt ein so schnell,
Und nun heißt's, er sei ein grober Gesell.


1. Ist der höfliche Mann in diesem Gedicht eine reale Person? Schreiben Sie “ja” oder “nein” in das Textfeld. ""

2. Das Gedicht besteht aus sechs Zeilen. Welche Zeile bezieht sich auf die ersten grauen Haare oder Falten, die ein Mensch bekommt? Schreiben Sie 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 in das Textfeld. ""

3. Welches Wort fehlt im folgenden Satz? Wählen Sie das passende Verb aus der Liste aus und schreiben Sie es ins Textfeld.
anstehen anbieten anerkennen anzeigen anfangen annehmen
Die Menschen möchten meist nicht , dass sie langsam aber stetig alt werden.
           

 

Wörterbuch (LEO) Wörterbuch (BEOLINGUS) Wörterbuch (Linguee) Wörterbuch (dict.cc Wörterbuch (PONS)

 

Tipp: Wenn Sie nicht zu den Glücklichen gehören, die ein fotografisches Gedächtnis haben, schreiben Sie sich auf, was Sie Neues gelernt haben.

Foto: © Bicanski: https://pixnio.com/de/media/bronze-mann-buste-bart-portrat#